Die Geschichten zu meinen Bildern …

Beiträge mit Schlagwort “Rainer Deible

Rheinauen Kalender 2019

Dieses Jahr ziert eine frisch geschlüpfte Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) das Titelbild unseres Rheinauen-Kalenders 2019.

Der Kalender ist wieder im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) und zum Preis von 21,50 EUR erhältlich.

Hier ist der Kalender direkt zu kaufen:

76287 Rheinstetten Mörsch
– Arno Helfer – Wormserstr. 7 –  Tel.: 0175/1861257 – mail@arnohelfer.de

76477 Elchesheim-Illingen
– Rainer Deible – Kirchstr. 33 – Tel.: 0176/42573431 – rainer@deible.de

Bestellungen sind über das Formular unten möglich – Lieferung gegen Vorkasse, zzgl. 4,80 EUR Versandkosten.

Die Bilder zeigen Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, aus Rheinstetten,  Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Plittersdorf und Wintersdorf.

Januar:



Foto: © Arno Helfer
Dämmerung

Februar:

Foto: © Rainer Deible
Schneeglöckchen auf einer überschwemmten Wiese

März:



Foto: © Arno Helfer
Ein letztes Stück Wildnis

April:

Foto: © Rainer Deible
Aurorafalter am Wiesenschaumkraut

Mai:

Foto: © Rainer Deible
Hochwasser bedroht das Schwanennest

Juni:

Foto: © Rainer Deible
Weiblicher Plattbauch (Libellula depressa)

Juli:



Foto: © Arno Helfer
Tagesanbruch

August:



Foto: © Arno Helfer
Eisvogel (Alcedo atthis)

September:

Foto: © Rainer Deible
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) bei Sonnenaufgang am Rheindamm

Oktober:

Foto: © Rainer Deible
Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) nur als Zugvogel bei uns zu beobachten

November:



Foto: © Arno Helfer
Höckerschwan (Cygnus olor) im goldenen Morgenlicht

Dezember:



Foto: © Arno Helfer
Reh im dichten Schneetreiben

Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:

Werbung

Rheinauen Kalender 2018

Ein Sonnenaufgang im Nebel ist das Titelbild unseres diesjährigen Rheinauen-Kalenders.

Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist zum Preis von 21,50 EUR erhältlich. Kalender im Format A2 sind auf Anfrage möglich.

Hier ist der Kalender direkt zu kaufen:

76287 Rheinstetten Mörsch
– Arno Helfer – Wormserstr. 7 –  Tel.: 0175/1861257 – mail@arnohelfer.de

76477 Elchesheim-Illingen
– Rainer Deible – Kirchstr. 33 – Tel.: 0176/42573431 – rainer@deible.de
– Renate Kleinbub – Steinstr. 7

Bestellungen sind über das Formular unten möglich – Lieferung gegen Vorkasse, zzgl. 4,80 EUR Versandkosten.

Die Bilder zeigen Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, aus Rheinstetten,  Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Plittersdorf und Wintersdorf.

Januar:

Foto: © Rainer Deible
Raureif am Bärensee, Plittersdorf

Februar:

Foto: © Rainer Deible
Höckerschwäne, Illinger Altrhein

März:

Foto: © Arno Helfer
Erstes Grün am Fermasee, Rheinstetten

April:

Foto: © Rainer Deible
Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia)

Mai:

Foto: © Rainer Deible
Star (Sturnus vulgaris) – Vogel des Jahres 2018

Juni:

Foto: © Rainer Deible
Wechselkröte (Bufo viridis)

Juli:

Foto: © Arno Helfer
Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) im Abendlicht

August:

Foto: © Arno Helfer
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

September:

Foto: © Rainer Deible
Wenn der Sommer geht, Bläuling am frühen Morgen

Oktober:

Foto: © Rainer Deible
Eisvogel (Alcedo atthis)

November:

Foto: © Arno Helfer
Höckerschwan-Paar (Cygnus olor) im Frühnebel, Fermasee Rheinstetten

Dezember:

Foto: © Arno Helfer
Singschwäne (Cygnus cygnus) im dichten Schneetreiben, Altrhein bei Plittersdorf

Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:


Rheinauen Kalender 2017

Rheinauen-Kalender 2017“ – für mich bereits der 5. RHEINAUEN-Kalender und der 3. Kalender den mein ‚Naturfotografen-Kollege‘ Rainer Deible und ich gemeinsam produzieren.

Dieses Jahr haben wir für das Titelbild die Pechlibellen (Ischnura) an einem nebligen Morgen von Rainer Deible entschieden.

Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist zum Preis von 21,50 EUR erhältlich. Kalender im Format A2 sind auf Anfrage möglich.

Hier ist der Kalender direkt zu kaufen:

76287 Rheinstetten Mörsch
– Arno Helfer – Wormserstr. 7 –  Tel.: 0175/1861257 – mail@arnohelfer.de
– Reginbert-Buchhandlung – Rappenwörthstr. 24

76477 Elchesheim-Illingen
– Rainer Deible – Kirchstr. 33 – Tel.: 0176/42573431 – rainer@deible.de
– Renate Kleinbub – Steinstr. 7

76437 Rastatt
– Geschäftsstelle Badisches Tagblatt – Kaiserstraße 40

Bestellung sind über das Formular unten möglich – Lieferung gegen Vorkasse, zzgl. 4,80 EUR Versandkosten.

 

Die Bilder zeigen Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, aus Rheinstetten,  Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Plittersdorf und Wintersdorf. Alle Bilder werden auch wieder in unserer neuen Multivisionsschau Naturerlebnis RHEINAUEN am 23.10.2016 in der Reithalle Rastatt zu sehen sein.

Januar:


Foto: © Arno Helfer
Ruhiger Winterabend am Seeufer, Illingen

Februar:


Foto: © Arno Helfer
Hochwasser, Nebel und Sonne am Bremengrund, Au am Rhein

März:

Foto: © Rainer Deible
Knoblauchkröte (Pelobates fuscus), Rheinstetten

April:

Foto: © Rainer Deible
Primula veris bei Sonnenaufgang, Au am Rhein

Mai:

Foto: © Arno Helfer
Erster gemeinsamer Familienausflug der Höckerschwände, Rheinstetten

 

Juni:

Foto: © Rainer Deible
Sommerwiese mit Bienenragwurz (Ophrys apifera), Geggenau

Juli:

Foto: © Rainer Deible
Storchennest im Sonnenaufgang, Plittersdorf

August:

Foto: © Rainer Deible
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla) im Auwald, Wintersdorf

September:

Foto: © Arno Helfer
Vogelzug, Rheinstetten

Oktober:

Foto: © Arno Helfer
Stiller Morgen am Silberweidenwald, Steinmauern

November:

Foto: © Arno Helfer
Baumdetail mit roten Schleimpilzen, Rheinstetten

Dezember:

Foto: © Arno Helfer
Wasserspiegel – Angelkahn im Altrhein, Au am Rhein

 

Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:


Rheinauen Kalender 2016

Nach dem großen Erfolg unseres gemeinsamen Rheinauen-Kalenders 2015, haben Rainer Deible und ich uns entschieden, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam den „Rheinauen-Kalender 2016“ zu produzieren:

Rheinauen-Kalender 2016

Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist ab dem 01.11.2015 zum Preis von 21,50 EUR erhältlich.

Hier ist der Kalender direkt zu kaufen:

76287 Rheinstetten Mörsch
– Arno Helfer – Wormserstr. 7 –  Tel.: 0175/1861257 – mail@arnohelfer.de
– Reginbert-Buchhandlung – Rappenwörthstr. 24

76477 Elchesheim-Illingen
– Rainer Deible – Kirchstr. 33 – Tel.: 0176/42573431 – rainer@deible.de
– Renate Kleinbub – Steinstr. 7

Bestellung über das Formular unten – Lieferung gegen Vorkasse, zzgl. Versandkosten.

Die Bilder zeigen Tier-, Pflanzen- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, aus Rheinstetten,  Au am Rhein, Elchesheim-Illingen und Steinmauern. Alle Bilder werden auch in unserer neuen Multivisionsschau ‚Naturerlebnis RHEINAUEN‘ ab Februar 2016 zu sehen sein. Die neuen Termine teile ich noch rechtzeitig mit 🙂

Januar:

Silberweiden im Schnee
Foto: © Arno Helfer
Silberweiden im Schnee bei Au am Rhein

Februar:

Weißstorch, Rheinauen
Foto: © Rainer Deible
Weißstorch (Ciconia ciconia) im Landeanflug, Steinmauern

März:

Schlüsselblume
Foto: © Arno Helfer
Schlüsselblume im Gegenlicht (Primula)

April:

Laubfrosch (Hyla)

Foto: © Rainer Deible
Laubfrosch (Hyla)

Mai:

Zauberwald mit Lerchensporn
Foto: © Arno Helfer
Sonnenuntergang im Zauberwald, mit Lerchensporn und Moos

Juni:

Kiebitz (Vanellus vanellus) auf Brachfläche
Foto: © Rainer Deible
Kiebitz (Vanellus vanellus) auf Brachfläche.

Juli:

Fuchsnachwuchs (Vulpes vulpes) in der Abendsonne
Foto: © Rainer Deible
Fuchsnachwuchs (Vulpes vulpes) in der Abendsonne

August:

Altrheinarm bei Au am Rhein
Foto: © Arno Helfer
Altrheinarm bei Au am Rhein.

September:

Gottesanbeterin (Mantis religiosa) im herbstlichen Trockenrasen
Foto: © Rainer Deible
Gottesanbeterin (Mantis religiosa) im herbstlichen Trockenrasen

Oktober:

Junges Eisvogelweibchen(Alcedo atthis) nach dem Tauchgang
Foto: © Rainer Deible
Junges Eisvogelweibchen(Alcedo atthis) nach dem Tauchgang

November:

Das letzte Blatt
Foto: © Arno Helfer
Das letzte Blatt – blaue Stunde im Rheinwald

Dezember:

Sonnenuntergang Rheinauen
Foto: © Arno Helfer
Sonnenuntergang bei Elchesheim-Illingen

 

Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:


RHEINAUEN – Hinter der Kamera

Einige Blicke hinter die Kamera – wie die Bilder zu unserer RHEINAUEN-Schau entstanden sind.

Aus der Luft, vom Boot, im Wasser, …

Über Murg und Goldkanal
Mit Heiko Breckwold im Ultraleichtflugzeug über Murg und Goldkanal, im Hintergrund Steinmauern.

Über dem Kohlkopf bei Au am Rhein
Kohlkopf bei Au am Rhein. Diese Aufnahme aus dem April 2014 ist mittlerweile schon historisch. Hier baut das Regierungspräsidium im Rahmen des LIFE+ Programms derzeit um.

Rainer Deible im Kanu
Rainer Deible im Kanu auf der Sauer bei Münchhausen, beim Fotografieren einer startenden Kanadagans.

Kamera und Stativ halb im Wasser
Für Detailaufnahmen steht das Stativ halb im Wasser.
Arno Helfer im Auwald
Abends im Auwald, beim Fotografieren eines Sonnenuntergangs.

 

Andreas Braun beim komponieren der Musik - passend zu den Bildern.
Andreas Braun beim komponieren der Musik – passend zu den Bildern.

 

 

Als Naherholungsgebiet dienen die RHEINAUEN für viele Bewohner der großen Städte und kleineren Dörfer entlang des mittleren Oberrheins. Besonders aus der Luft wird aber schnell deutlich, wie klein dieses Gebiet eigentlich ist und wie zerbrechlich es wirkt.

 

Die einfühlsamen Naturfotografien von Rainer Deible und Arno Helfer sollen zum Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft und ihrer Flora und Fauna beitragen. Ein letztes, kleines Stück Wildnis in der dicht besiedelten Rheinebene. Wenige Kilometer weiter sind die Auwälder bereits verschwunden.

Heute Abend – Badnerhalle Rastatt – 20:00 Uhr geht es los!

 

 

Naturerlebnis Rheinauen


Rheinauen Kalender 2015

Anlässlich unserer gemeinsamen RHEINAUEN-Multivisionsschau in Rastatt, haben Rainer Deible und ich uns entschieden, dieses Jahr einen gemeinsamen „Rheinauen-Kalender 2015“ zu produzieren.

Die Bilder zeigen Tier- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, über Rheinstetten,  Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern und Plitterdorf und ein Bild aus Münchhausen im Elsass. Alle Bilder werden auch in der Multivisionsschau zu sehen sein.

Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist zum Preis von 20,00 EUR (zzgl. Versandkosten) erhältlich und kann hier bestellt werden (Lieferung gegen Vorkasse).

 

RHEINAUEN-Kalender 2015

Januar:

Singschwäne (Cygnus cygnus) als Wintergäste im Sauerdelta bei Münchhausen, Elsass.
Foto: © Rainer Deible
Singschwäne (Cygnus cygnus) als Wintergäste im Sauerdelta bei Münchhausen, Elsass.

Februar:

Sonnenuntergang am Kieswerksee bei Elchesheim-Illingen.
Foto: © Arno Helfer
Sonnenuntergang am Kieswerksee bei Elchesheim-Illingen.

März:

Eisvogel (Alcedo atthis) bei Rheinstetten.
Foto: © Rainer Deible
Eisvogel (Alcedo atthis) bei Rheinstetten.

April:

Insel im Fermasee, Rheinstetten. Luftaufnahme mit 2 Anglern, 2 Schwänen und einer Kanadagans.
Foto: © Arno Helfer
Insel im Fermasee, Rheinstetten. Luftaufnahme mit 2 Anglern, 2 Schwänen und einer Kanadagans.

Mai:

Kanadagans (Branta canadensis) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.
Foto: © Rainer Deible
Kanadagans (Branta canadensis) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.

Juni:

Altrhein bei Plittersdorf.
Foto: © Arno Helfer
Altrhein bei Plittersdorf.

Juli:

Reh im Hochwasser am Altrhein bei Plittersdorf.
Foto: © Rainer Deible
Reh im Hochwasser am Altrhein bei Plittersdorf.

August:

Angler im Sommerhochwasser am Illinger Altrhein.
Foto: © Arno Helfer
Angler im Sommerhochwasser am Illinger Altrhein.

September:

Schwalbenschwanz (Papilio machaon) im Naturschutzgebiet Biesel, Rheinstetten.
Foto: © Rainer Deible
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) im Naturschutzgebiet Biesel, Rheinstetten.

Oktober:

Herbststimmung im Naturschutzgebiet Silberweidenwald bei Steinmauern.
Foto: © Rainer Deible
Herbststimmung im Naturschutzgebiet Silberweidenwald bei Steinmauern.

November:

Großer Algenfarn (Azolla filiculoides) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.
Foto: © Arno Helfer
Großer Algenfarn (Azolla filiculoides) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.

Dezember:

Eiszapfen an einem alten Fischerkahn am Fermasee, Rheinstetten.
Foto: © Arno Helfer
Eiszapfen an einem alten Fischerkahn am Fermasee, Rheinstetten.
 

 

Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:


Naturerlebnis RHEINAUEN

Einblicke in den faszinierenden Lebensraum vor unserer Haustür

Multivisionsschau am Fr. 21.11.2014 um 20:00 im Türkenlouis-Saal der Badnerhalle in Rastatt.
Von 2 Naturfotografen, die beide die gleiche Leidenschaft teilen: die Naturfotografie in den heimischen Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt.

Multivisionsschau von Arno Helfer und Rainer Deible

Rainer Deible kommt aus Elchesheim-Illingen und fotografiert viel in der Umgebung von Rheinstetten. Arno Helfer kommt aus Rheinstetten und fotografiert gerne am Illinger Altrhein.

Rainer Deible ist spezialisiert auf Tier- und Makroaufnahmen. Arno Helfer dagegen auf Landschaftsaufnahmen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Diese fotografischen Themen ergänzen sich optimal.

Beide machen bereits seit Jahren unabhängig voneinander Multivisionsschauen über die RHEINAUEN. Irgendwann ist die Idee gereift, zusammen ein Projekt zu realisieren, das umfassend die Natur in diesem kleinen aber faszinierenden Lebensraum zeigt:

Landschaften, Pflanzen, Vögel, Amphibien, Reptilien, Schmetterlinge, Libellen u.s.w.

Die Musik dazu komponiert Andreas Braun.

 

Weitere Informationen und Bilder aus der Schau erscheinen demnächst hier im Blog.
Jetzt Termin vormerken 😉