Die Geschichten zu meinen Bildern …

Beiträge mit Schlagwort “Norwegen

Bootshaus am Fjord – Norwegen

Bootshaus in Norwegen

… beim Öffnen des Bootshauses wurde der ganze Raum mit Licht erfüllt. Die Sonne strahlte durch jede Spalte und beleuchtete den mit Brettern ausgelegten Boden.

Aussenbordmotore, Kanister, Seile, Werkzeug, Schwimmwesten, Kisten, Angeln und Boote. All das bot bei diesem Licht eine sehr spezielle Atmosphäre und sofort entstand dieses Schwarz-Weiß Bild in meinem Kopf.

Leider hatte ich jedoch kein Stativ dabei, sodass ich später noch einmal zurückkehrte, um genau diese Aufnahme zu machen.

 

Um alle Details zu entdecken, einfach das Bild anklicken 😉

 

Werbung

On the rocks

Scandinavische Felsen und Steine im Detail.
 
Teilweise unglaubliche Farben und Strukturen lassen sich in Scandinavien entdecken. Ob mit Moos oder Flechten besetzt in den Wäldern und an Seen oder von Wellen und Sturm an den rauen Küsten abgeschliffen.

Fels im Sånfjället Nationalpark, Härjedalen, Jämtland - Schweden
Detail eines von Flechten besetzten Steins im Sånfjället Nationalpark, Härjedalen, Jämtland – Schweden.

Felsen im Sånfjället Nationalpark, Härjedalen, Jämtland

Fels im Sånfjället Nationalpark, Härjedalen, Jämtland - Schweden

Fels im Sånfjället Nationalpark, Härjedalen, Jämtland - Schweden

 

Felsen auf dem Gipfel des Suljätten in Jämtland – Schweden

Felsen auf dem Gipfel des Suljätten in Jämtland - Schweden

 

Bunte Felsen in Bjugn, Sør-Trøndelag, Norwegen

Bunte Felsen in Bjugn, Sør-Trøndelag, Norwegen

Bunte Felsen in Bjugn, Sør-Trøndelag, Norwegen

Bunte Felsen in Bjugn, Sør-Trøndelag, Norwegen

Bunte Felsen in Bjugn, Sør-Trøndelag, Norwegen

 

Felsen auf der Insel Smögen, Bohuslän – Schweden

Felsen auf der Insel Smögen, Bohuslän - Schweden

Felsen auf der Insel Smögen, Bohuslän - Schweden

Felsen auf der Insel Smögen, Bohuslän - Schweden

 

Ich bin immer wieder auf der Suche nach solchen Motiven. Optimal ist für die Fotos der Felsstrukturen bewölkter Himmel oder Schatten. Oft fotografiere ich diese dann zu verschiedenen Tageszeiten und suche anschließend die Bilder aus, die mir am besten gefallen.


Wellen im letzten Licht

Meine Ausstellungsbilder 2011: „Wellen im letzten Licht“

Diese Aufnahme wurde punktgleich als eines der 3 besten Ausstellungsbilder gewählt.
Vielen Dank dafür!!!


Formen und Farben der Natur – für mich ein einzigartiger Augenblick!

Die Aufnahme entstand bei Lysøysund in Norwegen (nördlich von Trondheim), um 22:30 Uhr nach Sonnenuntergang.

Auf Wunsch einiger Ausstellungsbesucher hier noch die Technischen Daten zu der Aufnahme:
Canon EOS 7D – EF70-200mm f/4L IS USM
ISO 100 – Brennweite 200 mm – f/10 -0,33 ev – 1/10 sec. – IS 

Die Geschichte zu der Entstehung des Bildes habe ich bereits hier in diesem Blog erzählt …

 

Fortsetzung folgt …


Waves – Wellen

Wellen im letzten Licht

In Norwegen lud Ingar uns kurzerhand zu einer Angeltour an einem sehr schönen Sommerabend ein.

Es war noch sehr warm, ruhige See, ein herrlicher Sonnenuntergang – perfekte Bedingungen.
Wir tuckerten mit dem kleinen Kutter los, hatten bald den Angelplatz bei Lysøysund erreicht und warfen die Angeln aus.

Nach Sonnenuntergang färbte sich der Himmel immer kräftiger und auf dem Wasser zeigten sich faszinierende Strukturen, Formen und Farb-Spiegelungen der Wellen. Also Angel gegen die 7D getauscht, diese mit dem EF70-200mm f/4L IS USM bestückt, um die Details ‚einzufangen‘.

Special thanks to Jim and Ingar for an unforgetable boat-trip in Norway! Simply perfect conditions in perfect light.
(Nicht zu vergessen: Vielen Dank an Manu and Dominik für das Filetieren der Fische!)

Am 08./09.  Juli 2011 bei der Eröffnung unserer neuen Räumlichkeiten, sind die verscheidenen Formen und Farben der Wellen im letzten Licht zum ersten mal in meiner neuen Multivisionsschau zu sehen. Im Rahmen der Fotoausstellung 2011 des Fotoclubs Durmersheim wird die Schau ebenfalls vorgeführt. Die Musik hat wieder Andreas Braun komponiert – vielen Dank dafür!