Sonnenaufgang im Nebel
Meine Ausstellungsbilder 2011: „Sonnenaufgang im Nebel“
Canon EOS 7D – EF70-200mm f/4L IS USM
ISO 100 – Brennweite 189 mm – f/4,5 0 ev – 1/2500 sec. – IS
Die Aufnahme entstand an einem Oktobermorgen in den Rheinauen bei Rheinstetten. Eigentlich beobachtete ich Graureiher im Naturschutzgebiet Bremengrund bei Neuburgweier, als diese Krähe in den Baumwipfeln durch ihre Rufe auf sich aufmerksam machte.
Ich fotografiere bekanntlich sehr gerne im Nebel. Kommt die aufgehende Sonne noch dazu, ergibt das eine ganz besondere Stimmung. Hier strahlt die Sonne wie ein Spot die Krähe an, die sich gemütlich, hoch über dem ruhigen Altrhein das Gefieder putzt – diesen Moment habe ich abgewartet!
Demnächst gibt es hierzu noch ein kleines Video zu sehen …
Fortsetzung folgt …
Fotografieren im Nebel
Zu meinen absoluten Lieblingsthemen gehört das Fotografieren im Nebel.
Im Nebel herrscht eine ganz besondere Atmosphäre.
Alles wird reduziert, die Farben, die Geräusche, der Horizont verschwindet.
Oft kehrt dann absolute Stille ein.
Das ist in unserem dicht besiedelten, kleinen ‚Ländle‘ nicht so selbstverständlich 😉
weil fast immer störende Geräusche zu hören sind. Hier ein Bagger, da ein Flugzeug oder der Autolärm …
Das Fotografieren in solchen Bedingungen ist nicht ganz so einfach. Das Fokusieren muss manchmal manuell erfolgen, wenn der Autofocus keine Kontraste oder Angriffspunkte mehr findet. Die Belichtung muss manuell korrigiert werden, sonst hat man sprichwörtlich den ‚Nebel des Grauens‘ auf den Bildern.