Winter in Lappland
Von einzigartigem Licht, tief verschneiten Winterlandschaften, Schneeschuhwanderungen, Rentieren, Polarnächten und Schneemobilen in Lappland.
Arvidsjaur ist ein kleines Städtchen mit ca. 5.000 Einwohnern und liegt im Norden Schwedens in der Provinz Norrbotten, etwa 100km südlich des Polarkreises.
Die Lapland-Lodge ist ein optimaler Stützpunkt für Unternehmungen in der Gegend.
Hier gibt es vom Overall, Winterstiefel, Schneeschuhen bis zum Schneeemobil alles zu mieten, was man dort oben so braucht. In familiärer Atmosphäre lassen sich hier die langen Winterabende geniessen.
Morgens gibt es leckere Waffeln zum Frühstück. Dann geht es gestärkt zu einer Schneeschuhwanderung durch den Tiefschnee.
In den Wäldern um Arvidsjaur lassen sich Rentiere beobachten. (Hier ein kurzes Video)
Das kleine Skigebiet Vittjåkk bietet eine tolle Aussicht auf die Fichtenwälder mit den ‚Kerzenfichten‘ wie die schlanken Bäume im Norden genannt werden.
Das Fjäll leuchtet in dem fantastischen, nordischen Licht.
Bereits gegen 16:30h zeigt sich Ende Dezember der Mond über den einsamen Schwedenhäuschen in Renvallen.
Auch auf dem Akkanolke sind die Bäume tief verschneit.
Manche erinnern an Ewoks, Gremlins oder Kobolde. Diese Aufnahmen entstanden bei hellem Vollmond gegen Mitternacht.
Lauter wird es, wenn die Schneemobile zum Einsatz kommen. Über 700 km präparierte Pisten können mit den Motorschlitten rund um Arvidsjaur erkundet werden.
Wer will kann auch in einem Audi TT über einen gefrorenen See ‚driften‘ …
… oder die PS gegen Polarhunde tauschen und sich durch die Winterlandschaft ziehen lassen.
Mehr zu den Polarhunden gibt es hier in meinem Blog
Mehr Infos zu den Schneemobiltouren und Sportwagen gibt es bei Arcitc Adventure – Supertour
NHL Premiere Challenge – Adler vs. Sabres
Die NHL zu Gast in Europa.
Vor dem ersten Saisonspiel in Finnland gegen die Anaheim Ducks gastierten die Buffalo Sabres in der SAP Arena Mannheim.
Beim Spiel gegen die Adler Mannheim gewannen die Buffalo Sabres mit 8:3.
Der ehemalige Mannheimer Jochen Hecht, der jetzt in Buffalo spielt, konnte wegen einer Gehirnerschütterung leider nicht spielen.
Er lies es sich aber nicht nehmen, wenigstens beim Aufwärmen dabei zu sein, und sich von den Adler-Fans feiern zu lassen.
Zur Freude der Zuschauer warf er Pucks ins Publikum.
Mit Christian Ehrhoff spielt ein weiterer Deutscher Nationalspieler bei den Buffalo Sabres.
Hier erzielt er mit einem schulmäßigen Schlagschuss ein Tor …
… und wird von seinen Mitspielern beglückwünscht.
Nach dem Spiel wurden Tylor Ennis (auf dem Foto ganz links) für Buffalo und Mike Glumac für Mannheim zu den besten Spielern gewählt.
Zum Abschluss genossen die Sabres die „Let’s go Buffalo!“-Rufe und den Jubel der Mannheimer Fans.
Nach Mannheim ging es für die Sabres weiter nach Helsinki zum ersten Spiel und Sieg der neuen NHL-Saison. Am 08.10.2011 gewannen die Sabres erneut – beim ersten NHL-Spiel in Deutschland – in Berlin gegen die LA Kings.
HahnerTwins – Ziel Olympia
Run2Sky-Team mit den HahnerTwins Lisa und Anna in Rheinstetten
Nach der Leistungsdiagnostik an der Universität Karlsruhe, einen Tag vor dem Abflug ins Trainingslager nach Kenia, kamen die Läuferinnen Anna und Lisa Hahner, zusammen mit dem erfolgreichen Treppenläufer Thomas Dold (6x Sieger beim ‚Empire State Building Run Up‘ in New York) in die Rheinauen zum Foto-Shooting.
Die beiden Hauptdarstellerinnen waren gut gelaunt,
wie man an dem sympathischen Lächeln unschwer erkennen kann!
Das Wetter war zwar perfekt – aber fotografisch gesehen gar nicht so einfach:
viel Sonne und Schatten.
Thomas gab die Kommandos, wie und wann die Läuferinnen starten sollten.
Die Zwillinge Lisa und Anna sind seit drei Jahren in der klassischen Leichtathletik unterwegs. Das große Ziel in diesem Jahr sind die 10.000 Meter bei den U23 Leichtathletik-Europameisterschaften und irgendwann Olympia – entweder 2012 in Londen und/oder 2016 in Rio.
Ich wünsche viel Erfolg dabei!
Weitere Bilder vom Shooting gibt es in meiner Fotogalerie zu sehen …
Hat viel Spaß gemacht!!!
Mehr über Anna und Lisa gibt es hier: www.hahnertwins.com
Mehr zu Thomas hier www.thomasdold.com oder hier run2sky.com