RHEINAUEN – Hinter der Kamera
Einige Blicke hinter die Kamera – wie die Bilder zu unserer RHEINAUEN-Schau entstanden sind.
Aus der Luft, vom Boot, im Wasser, …
Mit Heiko Breckwold im Ultraleichtflugzeug über Murg und Goldkanal, im Hintergrund Steinmauern.
Kohlkopf bei Au am Rhein. Diese Aufnahme aus dem April 2014 ist mittlerweile schon historisch. Hier baut das Regierungspräsidium im Rahmen des LIFE+ Programms derzeit um.
Rainer Deible im Kanu auf der Sauer bei Münchhausen, beim Fotografieren einer startenden Kanadagans.
Für Detailaufnahmen steht das Stativ halb im Wasser.
Abends im Auwald, beim Fotografieren eines Sonnenuntergangs.
Andreas Braun beim komponieren der Musik – passend zu den Bildern.
Als Naherholungsgebiet dienen die RHEINAUEN für viele Bewohner der großen Städte und kleineren Dörfer entlang des mittleren Oberrheins. Besonders aus der Luft wird aber schnell deutlich, wie klein dieses Gebiet eigentlich ist und wie zerbrechlich es wirkt.
Die einfühlsamen Naturfotografien von Rainer Deible und Arno Helfer sollen zum Erhalt dieser einzigartigen Naturlandschaft und ihrer Flora und Fauna beitragen. Ein letztes, kleines Stück Wildnis in der dicht besiedelten Rheinebene. Wenige Kilometer weiter sind die Auwälder bereits verschwunden.
Heute Abend – Badnerhalle Rastatt – 20:00 Uhr geht es los!
Rheinauen Kalender 2015
Anlässlich unserer gemeinsamen RHEINAUEN-Multivisionsschau in Rastatt, haben Rainer Deible und ich uns entschieden, dieses Jahr einen gemeinsamen „Rheinauen-Kalender 2015“ zu produzieren.
Die Bilder zeigen Tier- und Landschaftsaufnahmen aus den Rheinauen am mittleren Oberrhein zwischen Karlsruhe und Rastatt, über Rheinstetten, Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern und Plitterdorf und ein Bild aus Münchhausen im Elsass. Alle Bilder werden auch in der Multivisionsschau zu sehen sein.
Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist zum Preis von 20,00 EUR (zzgl. Versandkosten) erhältlich und kann hier bestellt werden (Lieferung gegen Vorkasse).
Januar:
Foto: © Rainer Deible
Singschwäne (Cygnus cygnus) als Wintergäste im Sauerdelta bei Münchhausen, Elsass.
Februar:
Foto: © Arno Helfer
Sonnenuntergang am Kieswerksee bei Elchesheim-Illingen.
März:
Foto: © Rainer Deible
Eisvogel (Alcedo atthis) bei Rheinstetten.
April:
Foto: © Arno Helfer
Insel im Fermasee, Rheinstetten. Luftaufnahme mit 2 Anglern, 2 Schwänen und einer Kanadagans.
Mai:
Foto: © Rainer Deible
Kanadagans (Branta canadensis) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.
Juni:
Foto: © Arno Helfer
Altrhein bei Plittersdorf.
Juli:
Foto: © Rainer Deible
Reh im Hochwasser am Altrhein bei Plittersdorf.
August:
Foto: © Arno Helfer
Angler im Sommerhochwasser am Illinger Altrhein.
September:
Foto: © Rainer Deible
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) im Naturschutzgebiet Biesel, Rheinstetten.
Oktober:
Foto: © Rainer Deible
Herbststimmung im Naturschutzgebiet Silberweidenwald bei Steinmauern.
November:
Foto: © Arno Helfer
Großer Algenfarn (Azolla filiculoides) in den Rheinauen bei Elchesheim-Illingen.
Dezember:
Foto: © Arno Helfer
Eiszapfen an einem alten Fischerkahn am Fermasee, Rheinstetten.
Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen: