Die Geschichten zu meinen Bildern …

Rheinauen Kalender 2014

Mein Rheinauen-Kalender 2014 zeigt das Altrheingebiet am mittleren Oberrhein zwischen Rappenwörth (Karlsruhe) über den Fermasee und Bremengrund (Rheinstetten),  Au am Rhein bis zum Illinger Altrhein (Elchesheim-Illingen).

Der Kalender im Format A3 (13 Seiten – 430x300mm – gedruckt auf 240 gr Papier) ist ab sofort zum Preis von 22,00 EUR (zzgl. Versandkosten) erhältlich und kann hier bestellt werden (Lieferung gegen Vorkasse).

Januar:

Detail am Ufer – Steine, Schilf, Eis - Fermasee, Rheinstetten, Deutschland
Detail am Fermasee – Ufer, Rheinstetten
Steine, Eis und Schilf an einem kalten Morgen am Fermasee, Formen und Farben.

Februar:

Wenig Wasser im Altrhein, Au am Rhein
Wenig Wasser im Altrhein, Au am Rhein
Solche Bilder mit sehr niedrigem Wasserstand waren in letzter Zeit ziemlich selten. Die letzten Monate waren eher von Hochwasser geprägt.

März:

Pfähle - Fermasee Rheinstetten
Pfähle – Fermasee Rheinstetten, Deutschland
Das ist eines meiner persönlichen Lieblingsbilder 😉
Aufgenommen mit der Nikon F100, 600mm Brennweite auf Fuji Velvia Diafilm.
Diese (Licht)-Stimmung habe ich bisher nur an diesem einen Abend so erlebt.
Mittlerweile sind viele dieser Pfähle ziemlich verkümmert …

April:

Letztes Sonnenlicht am Fermasee, Rheinstetten
Letztes Sonnenlicht am Fermasee, Rheinstetten
Abendstimmung am Fermasee. Im Hintergrund beleuchtet die Abendsonne schön das gegenüberliegende Ufer.
Vorne im Schatten spiegeln sich Bäume im ruhigen Wasser.

Mai:

Frisches Grün in der Auenlandschaft mit Silberweiden, Au am Rhein
Frisches Grün in der Auenlandschaft mit Silberweiden, Au am Rhein
Eine typische Rheinauen-Szene mit dem Charakterbaum am Altrhein, der Silberweide.

Juni:

Wildblumenwiese bei Rheinstetten
Wildblumenwiese bei Rheinstetten
Selten geworden sind leider die vielen Blumenwiesen, die den Rheinauen vorgelagert sind.

Juli:

Prächtiger Höckerschwan  (Cygnus olor), Au am Rhein
Prächtiger Höckerschwan (Cygnus olor), Au am Rhein
Die Schwäne sind fast überall am Altrhein anzutreffen. Dieser hier posiert regelrecht für diese Aufnahme.

August:

Fischerkahn am Altrhein, Elchesheim-Illingen
Fischerkahn am Altrhein, Elchesheim-Illingen
Spuren des Hochwassers zeigt dieser Angelkahn, der von Algen überzogen ist.

September:

Wildnis am Federbach bei Rheinstetten
Wildnis am Federbach bei Rheinstetten
Östlich des Altrheins verläuft der machmal ‚verträumte‘ Federbach. Diese Aufnahme entstand aus dem Kanu heraus.

Oktober:

Sonnenaufgang im Nebel, Bremengrund - Rheinstetten
Sonnenaufgang im Nebel, Bremengrund – zwischen Rheinstetten und Au am Rhein
Eine Krähe im Spot der aufgehenden Sonne. Das Licht ist gedämpft durch den Nebel, der ab Oktober häufig den Altrhein einhüllt.

November:

Baumherz - irgendwo in den Rheinauen
Baumherz – irgendwo in den Rheinauen
Ein Detail von einem uralten Baum.

Dezember:

Schnee am Fermasee, Rheinstetten
Schnee am Fermasee, Rheinstetten
Über Nacht hat leichter Schneefall die Bäume am Fermasee ‚gezuckert‘. An diesem windstillen und sonnigen Morgen wirkt die kalte Szene trotzdem sehr freundlich.



Zur Bestellung können Sie dieses Formular ausfüllen:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s