Papageitaucher in Látrabjarg
Papageitaucher (Fratercula arctica) in Látrabjarg, Westfjorde – Island
West End of Europe – ist auf Schildern in Látrabjarg zu lesen. Tatsächlich zieht sich die Fahrt lange, entlang der einsamen, sehr schönen und dünn besiedelten Westfjorde, bis zu dem Vogelfelsen am westlichsten Punkt Islands.
Auf ca. 15 km Länge bieten die steilen Felsklippen tolle Möglichkeiten um Papageitaucher zu fotografieren. Einer der besten Plätze dafür – weltweit.
Vor den mächtigen Klippen wirken die Atlantic Puffins fast winzig auf ihren ausgesetzten Plätzen.
Lundi, wie die kleinen Vögel mit dem bunten Schnabel und den einzigartigen Augen liebevoll von den Isländern genannt werden. Das manchmal traurig anmutende Gesicht hat den taubengroßen Vögeln den Namen Harlekin des Nordmeers beschert.
In kleinen Höhlen sitzen die Pärchen zusammen, liebkosen sich gegenseitig und gehen fast liebevoll miteinander um.

Foto: Falko Wagner
Während der Eine arbeitet und Nistmaterial sammelt …
… ruht sich der Partner – die bunte ‚Nase‘ tief im Gefieder vergraben – sehr relaxed aus. Absolut unbeeindruckt, von dem starken Wind, der permanent über die Klippen pfeift.
___
In Látrabjarg kann man diesen kleinen Kollegen wirklich sehr nahe kommen …

Foto: Falko Wagner
… aber Vorsicht: nicht zu nahe!!!In Látrabjarg sind schon unvorsichtige Fotografen abgestürzt.
___
Mehr über Island:
Pingback: Jökulsárlón | Arno Helfer - Fotoblog
Pingback: Hveravellir bei Nacht | Arno Helfer - Fotoblog
Pingback: Island – 10 Tage, 10 Bilder | Arno Helfer - Fotoblog
Sehr schön, Arno! Ich hoffe, dich bald mal wieder nach Island entführen zu können!
Oktober 14, 2013 um 8:55 pm
Danke Falko, das hoffe ich auch;)
Oktober 15, 2013 um 6:21 pm