Die Geschichten zu meinen Bildern …

Archiv für Januar, 2012

Silberweiden im Winter

Aktuell gibt es vom Regierungspräsidium Karlsruhe einen speziellen Beobachtungstipp für den Winter:  Die Silberweiden am Rhein oder Altrhein.
Hierzu wurde eines meiner Bilder ausgewählt – vielen Dank!

Die Aufnahme zeigt eine alte knorrige Weide, die direkt am Ufer des Illinger Altrheins steht. Das Sonnenlicht betont ihr wildes, feines Geäst.

Auszug aus dem Artikel: „Entdecken Sie die dschungelartigen Auenwälder im LIFE+-Projektgebiet! Gerade im Winter prägen die urigen Baumgestalten besonders markant das Landschaftsbild. Ohne Blätter können Sie die alten Weiden mit ihren langen Wurzelbärten oder die knorrigen Stieleichen besonders gut erkennen.“

Hier der Link zu dem Faltblatt: Beobachtungstipp Winter
und zu der Seite http://www.Rheinauen-Rastatt.de:

Tatsächlich ergeben sich im Winter tolle Anblicke der feinen Strukturen der Äste, wie hier im Naturschutzgebiet Bremengrund, südlich von Neuburgweier, Rheinstetten – vor dramatischem Himmel durch ein aufziehendes Gewitter …


.
.. oder von diesem abgestorbenen, alten Baum am Fermasee, ebenfalls in Rheinstetten.

Und hier noch eine Spiegelung von Weiden :

Noch mehr Bilder von Weiden am Altrhein gibt es in meinem Artikel Baumbarts Freunde und in meiner Rheinauen-Fotogalerie

Werbung

Rheinauen Gemälde

Zur Abwechslung sind Gemälde anstatt Fotos in meinem Blog zu sehen.

Ausstellung ‚RHEINAUEN‘ von Fritz Laible aus Malsch:

© Fritz Laible

Noch bis zum 31.03.2012 ist in Karlsruhe in den Räumlichkeiten der Firma ’schmuck-concepte‘ eine Ausstellung des Malers Fritz Laible über die Rheinauen zu sehen.

© Fritz Laible

Hier die Adresse:

schmuck-concepte – Sophienstraße 136, 76135 Karlsruhe

Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag 10.30 – 18 Uhr
Samstag 10.30 – 14 Uhr